Skip to content

UI-Design

Definition: Was ist UI-Design?

UI-Design (User-Interface-Design) beschreibt den visuellen und interaktiven Teil digitaler Produkte – Buttons, Icons, Farbschemata, Typografie und Animationen -, die zusammen eine Oberfläche formen, die leicht verständlich und angenehm zu bedienen ist. Es konzentriert sich auf „Look & Feel“, während UX-Design (User Experience) das Gesamt­erlebnis umfasst, also auch Recherche, Informations­architektur und psychologische Aspekte

UI vs. UX – die Abgrenzung

Kriterium UI-Design UX-Design
Fokus Visuelle Gestaltung & Interaktion Gesamte Nutzer­erfahrung
Fragen „Wie sieht es aus?“ „Wie fühlt es sich an?“
Artefakte Layouts, Styleguide, Icons, Buttons Personas, Journey Maps, Prototypen
Messgrößen Klick-Pfad, Verweildauer, Conversion Zufriedenheits­score, Task-Success, NPS

Die Disziplinen bedingen sich gegenseitig: Ein großartiges Nutzer­erlebnis braucht ein kohärentes Interface – und umgekehrt.

Kernelemente eines gelungenen UI-Designs

1. Visuelle Hierarchie

Durch Größe, Kontrast und Position lenkst du den Blick der Nutzer auf das Wesentliche.

2. Farb- & Kontrast­gestaltung

Gemäß WCAG 2.2 sollte der Farb­kontrast von Text mindestens 4,5 : 1 betragen, damit Inhalte auch für Menschen mit Seh­einschränkungen lesbar bleiben.

3. Komponenten & Pattern

Wiederverwendbare UI-Bausteine steigern Konsistenz und Entwicklungs­geschwindigkeit. Googles kommendes „Material 3 Expressive“ verkürzt laut internen Studien die Auffind­barkeit von Interface-Elementen um das Vierfache¹.

4. Motion & Micro-Interactions

Animationen geben Feedback, reduzieren wahr­genommenes Warten und erhöhen Markenbindung.

5. Responsive & Device-Adaptives Layout

Layouts müssen sich fließend an Smartphones, Tablets und 5K-Monitore anpassen – responsives UI ist heute Ranking-Faktor und Nutzer­erwartung.

Warum eine Agentur für UI-Design beauftragen?

  • Conversion-Boost – Gutes UI steigert Verkäufe um bis zu 200 %².
  • ROI – Jeder Euro in Design zahlt sich hundertfach aus, wie Forrester belegt³.
  • Barrierefreiheit & Recht – Richtlinien­konformes UI schützt vor Abmahnungen.
  • Brand-Consistency – Ein Styleguide verhindert Inkonsistenzen und senkt Design-Aufwand um bis zu 50 %⁴.

Unser UI-Design-Prozess bei X-06 Designs

  1. Kick-off & Zieldefinition – Markt, Zielgruppe, Accessibility-Level klären.
  2. Wireframes & Prototyping – Funktion vor Form; frühes Testing spart Budget.
  3. High- & Low-Fidelity UI – Design-System, Komponenten, Micro-Interactions, je nach Bedarf.
  4. Continuous ImprovementA/B-Tests und Heatmaps validieren Hypothesen.

UI-Design & SEO – so greifen sie ineinander

Suchmaschinen bewerten User-Signals wie Verweildauer und Click-Through-Rate; ein intuitives UI verbessert beide Kennzahlen nachhaltig. Saubere Code-Struktur und semantische HTML-Tags sichern zusätzlich eine bessere Lesbarkeit für Crawler.

Dein nächster Schritt

UI-Design, das Umsatz schafft – mit X-06 Designs

Du möchtest eine benutzer­freundliche Oberfläche, die aus Interessenten Kund:innen macht? Wir designen und implementieren maßgeschneiderte Interfaces.

  • Kostenlose Erstberatung
  • Interaktiver Figma-Prototyp
  • Full-Service: Strategie · Design · Entwicklung

Jetzt unverbindlich anfragen – mach dein Interface zum Verkaufs­motor!


Quellen:

Hinweis zu den Inhalten
Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen, unverbindlichen Informationszwecken – auch bei rechtlich relevanten Themen. Eine individuelle Rechtsberatung können sie nicht ersetzen. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte übernommen.