Skip to content

Logodesign

Definition: Was ist Logodesign?

Logodesign ist der kreative und strategische Prozess, bei dem eine eindeutige, skalierbare Bild- oder Wortmarke entwickelt wird, die Identität, Werte und Positionierung eines Unternehmens in einem einzigen Zeichen bündelt. Es bildet das Herzstück des Corporate Designs und muss in digitalen wie analogen Medien ebenso prägnant wie vielseitig funktionieren.

Warum ein starkes Logo unverzichtbar ist

  • Sofortige Wiedererkennung: Farbe, Form und Typografie verankern die Marke im Gedächtnis – farb­getriebene Logos erhöhen die Recall-Rate signifikant¹
  • Vertrauen & Conversion: Studien zeigen, dass qualitäts­orientiertes Design den Umsatz direkt ankurbelt².
  • Abgrenzung im Wettbewerb: Einzigartige Logos schützen vor Verwechslungs­gefahr und stärken Marken­recht (§ 5 MarkenG).
  • SEO-Vorteile: Ein sauberes Favicon verbessert Marken­wieder­erkennung in Browser-Tabs und SERPs.

Kernelemente des Logodesigns

Farbe & Kontrast

Gezielte Farbpsychologie transportiert Emotionen und steigert Recognition um bis zu 80 %¹.

Form & Einfachheit

Reduzierte, klare Formen werden schneller erkannt und skalierten Geräten besser dargestellt.

Typografie

Wort- bzw. Letter­marken nutzen marken­spezifische Schriften, um Charakter zu vermitteln und Barriere­freiheit zu sichern.

Skalierbarkeit / Vektorformat

Vektor-Dateien (SVG, EPS, AI) bleiben in jeder Größe knackscharf und gewährleisten konsistente Darstellung von Social-Favicon bis Großflächenbanner.

Logo-Typen im Überblick

  • Wortmarke (reines Schrift­logo)
  • Bildmarke (reines Symbol)
  • Kombinations­marke (Text + Symbol)
  • Abstraktes Zeichen, Emblem, Maskottchen usw. – Entscheidung basiert auf Zielgruppe und Einsatz­feldern.

Professioneller Prozess bei X-06 Designs

  1. Briefing & Research – Markt, Zielgruppe, Wettbewerb analysieren.
  2. Skizzen & Moodboards – Ideenfindung und Stilrichtung abstecken.
  3. Digitalisierung & Vektorisierung – präzise Umsetzung in skalierbare Formate.
  4. Iteratives Feedback – Varianten testen, Farbschemata justieren.
  5. Styleguide & Übergabe – Farbwerte, Schutz­zonen, Typo-Regeln, Datei­paket.
  6. Roll-out – Integration in Website, Print, Social & Merch.

DIY-Tools vs. Agentur

Kriterium Baukasten / DIY-Logo (z.B. Squarespace) Professionelles Logodesign mit X-06 Designs
Einzigartigkeit Vorlagenbasiert, hohe Doppelungs­gefahr Maß­geschneidert, marken­rechtlich sicher
Skalierbarkeit Oft nur PNG, Pixel­artefakte bei Zoom Volles Vektor-Paket (SVG, EPS, AI)
Markenwirkung Schnell, aber begrenzte Aussagekraft Strategisch abgestimmt, hohe Recall-Rate
Langfristige Kosten Geringer Startpreis, späteres Re-Design teuer Einmal­investition, zukunfts­sicher
Experten-Support Fehlend Persönlicher Ansprechpartner

Was kostet ein Logo erstellen zu lassen?

Die Preisspanne reicht von 200 € bis zu mehreren Tausend € bei Agenturen; für ein voll­umfängliches, nutzungs­rechtlich sauberes Logo solltest du mit 200 – 1.000 € rechnen. X-06 Designs erstellt individuelle Angebote – transparent und ohne versteckte Lizenz­kosten.

Dein nächster Schritt

Logo erstellen lassen – mit X-06 Designs

Du willst ein ein­maliges Logo, das auf jedem Kanal glänzt? Lass uns dein Marken­zeichen entwickeln:

  • Kostenlose Erstberatung
  • Export in den wichtigsten Formaten
  • Volle Nutzungs­rechte & Styleguide

Jetzt unverbindlich anfragen – mach dein Logo zum Marken­magneten!


Quellen:

Hinweis zu den Inhalten
Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen, unverbindlichen Informationszwecken – auch bei rechtlich relevanten Themen. Eine individuelle Rechtsberatung können sie nicht ersetzen. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte übernommen.