Skip to content

Alt-Text

Definition: Was ist ein Alt-Text?

Der Alt-Text („alternativer Text“) beschreibt, was auf einem Bild zu sehen ist. Er wird angezeigt, wenn das Bild nicht geladen werden kann oder von Screenreadern für Menschen mit Sehbehinderung vorgelesen. Alt-Texte verbessern die Barrierefreiheit, die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und die Nutzererfahrung.

Warum Alt-Texte wichtig sind

  • Barrierefreiheit: Alt-Texte sind Pflichtbestandteil der WCAG 2.2-Richtlinien und machen Webseiten für alle zugänglich.
  • SEO-Faktor: Google Images nutzt den Alt-Text, um Bilder korrekt zu indexieren und das Ranking zu beeinflussen.
  • Fallback bei Ladefehlern: Wenn ein Bild nicht geladen wird, wird der Alt-Text als Ersatzinhalt angezeigt.

5-Schritte-Formel für perfekte Alt-Texte

  1. Motiv klar benennen: Was ist auf dem Bild zu sehen?
  2. Kontext beachten: Warum ist das Bild hier? Welche Funktion erfüllt es?
  3. Keyword sinnvoll integrieren: Nur, wenn es natürlich passt – kein Keyword-Stuffing.
  4. Kurz halten: Maximal 125 Zeichen – Screenreader machen danach automatisch eine Pause.
  5. Keine Floskeln verwenden: Starte direkt mit der Beschreibung. Vermeide Phrasen wie „Bild von“ oder „Grafik zeigt“.

Gute vs. schlechte Alt-Texte

Schlecht Gut
„Logo“ „X-06 Designs Logo – quadratisches Icon in Schwarz mit den Ziffern 0 und 6“
„Bild Landingpage“ „Mobile Landingpage-Mock-up mit Hero-CTA ‚Jetzt starten'“
„Infografik Umsatz“ „Balkendiagramm: Umsatzwachstum 2024 vs. 2025 im Vergleich“

Spezialfälle: So behandelst du verschiedene Bildtypen

  • Dekorative Bilder: Alt-Attribut leer lassen: alt="" – damit Screenreader sie überspringen.
  • Icons und Buttons: Funktion beschreiben, z.B. „Suche öffnen“ anstatt „Lupe“.
  • Infografiken und komplexe Diagramme: Kurzbeschreibung als Alt-Text, vollständige Beschreibung zusätzlich im Text oder via <figcaption>.

Workflow für WordPress

  • In der Medien-Bibliothek das Bild auswählen und im Feld „Alternativtext“ eine sinnvolle Beschreibung eintragen.
  • SEO-Plugins melden fehlende Alt-Texte automatisch.
  • Bulk-Fixes möglich mit Plugins wie Auto Image Attributes Pro – aber manuelles Prüfen bleibt wichtig.

FAQ

Zählt der Title-Tag bei Bildern?
Nein, der Title-Tag (title=““) eines <img>-Tags hat kaum SEO-Relevanz. Er kann optional Tooltips beim Mouseover erzeugen, aber Alt-Text bleibt wichtiger.

Wie gehe ich mit komplexen Diagrammen oder Infografiken um?
Kurze Zusammenfassung als Alt-Text – ausführliche Beschreibung im Fließtext oder in einer separaten Datei (z. B. als barrierefreies PDF).

Muss wirklich jedes Bild einen Alt-Text haben?
Ja – außer bei rein dekorativen Bildern, die keine Information oder Funktion transportieren. Diese sollten mit alt=““ gekennzeichnet werden.

Tipp:Regelmäßige Alt-Text-Audits verbessern nicht nur Barrierefreiheit, sondern auch Bild-SEO – und damit deine Sichtbarkeit in der Google-Bildersuche erheblich.

Alt-Texte vergessen?
X-06 Designs prüft deine Website auf Bild-Optimierung und sorgt für bessere Zugänglichkeit und Rankings!

Hinweis zu den Inhalten
Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen, unverbindlichen Informationszwecken – auch bei rechtlich relevanten Themen. Eine individuelle Rechtsberatung können sie nicht ersetzen. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte übernommen.