Skip to content

Conversion Rate

Was ist die Conversion Rate?

Definition: Die Conversion Rate misst den Prozentsatz der Besucher, die eine gewünschte Aktion ausführen – wie einen Kauf, eine Anmeldung oder das Ausfüllen eines Formulars.​

Formel: Conversion Rate (%) = (Anzahl der Conversions / Anzahl der Besucher) × 100

Beispiel: Wenn 1000 Personen deine Website besuchen und 50 davon einen Kauf tätigen, beträgt die Conversion Rate 5 %.

Warum ist die Conversion Rate wichtig?

  • Effizienzsteigerung: Eine höhere CR bedeutet, dass mehr Besucher zu Kunden werden, ohne zusätzlichen Traffic generieren zu müssen.
  • Kostenreduktion: Verbesserungen in der CR können die Kosten pro Akquisition (CPA) senken.
  • Leistungsindikator: Die CR dient als Maßstab für die Effektivität von Marketingmaßnahmen und der Benutzererfahrung.

Branchen-Benchmarks 2025

Laut dem Unbounce Conversion Benchmark Report 2025 variieren die durchschnittlichen Conversion Rates je nach Branche:

Branche Durchschnittliche CR
SaaS 3,8 %
E-Commerce 2,4 %
Lead-Generierung 4,1 %
Recht 12,3 %

Quelle: Unbounce Conversion Benchmark Report

10 Hebel zur Optimierung der Conversion Rate

  1. Relevanter Traffic: Zielgerichtete Besucher durch präzises Targeting.
  2. Klare Wertversprechen: Deutliche Kommunikation des Nutzens für den Kunden.
  3. Schnelle Ladezeiten: Optimierung der Website-Geschwindigkeit für bessere Nutzererfahrung.
  4. Vertrauenssignale: Integration von Kundenbewertungen und Sicherheitszertifikaten.
  5. Einfache Navigation: Intuitive Benutzerführung und klare Call-to-Actions.
  6. Responsive Design: Optimierung für verschiedene Geräte und Bildschirmgrößen.
  7. A/B-Testing: Testen verschiedener Versionen von Seiteninhalten.
  8. Personalisierung: Anpassung von Inhalten basierend auf Nutzerverhalten.
  9. Live-Chat: Echtzeit-Unterstützung zur Beantwortung von Fragen.
  10. Follow-up-E-Mails: Erinnerungen und Angebote für Warenkorbabbrecher.​

FAQ

Ist eine hohe Conversion Rate immer besser?

Nicht unbedingt. Eine sehr hohe CR kann auf einen engen Fokus hindeuten, der die Reichweite einschränkt. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Quantität des Traffics zu finden.​

Wie lange sollte ein A/B-Test laufen?

Ein Test sollte so lange durchgeführt werden, bis statistische Signifikanz erreicht ist, idealerweise über einen vollständigen Kaufzyklus hinweg.​

Welche Tools eignen sich zur Messung der Conversion Rate?

Tools wie Google Analytics 4, Hotjar, Optimizely und VWO bieten umfassende Möglichkeiten zur Analyse und Optimierung der Conversion Rate.

Hinweis zu den Inhalten
Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen, unverbindlichen Informationszwecken – auch bei rechtlich relevanten Themen. Eine individuelle Rechtsberatung können sie nicht ersetzen. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte übernommen.