Skip to content

Cookie-Banner

Definition: Was ist ein Cookie-Banner?

Ein Cookie-Banner ist ein Hinweisfenster auf einer Website, das Nutzer*innen beim ersten Besuch über den Einsatz von Cookies informiert und ihre ausdrückliche Einwilligung (Consent) für das Setzen nicht-essentieller Cookies einholt. Rechtsgrundlage dafür sind die DSGVO (Art. 6 Abs. 1 lit. a) und das TTDSG (§ 25).

Ein Cookie-Banner sorgt also nicht nur für Transparenz, sondern schützt auch deine Website vor rechtlichen Risiken.

Pflichtbestandteile eines Cookie-Banners (DSGVO/TTDSG)

  • Informieren: Welche Cookies und Tracker werden genutzt? Für welche Zwecke?
  • Einwilligung/Ablehnung: Beide Optionen müssen gleichwertig sichtbar und einfach auswählbar sein.
  • Vorab-Blockierung: Nicht-essentielle Cookies dürfen erst nach Einwilligung aktiv werden.
  • Widerruf: Nutzer*innen müssen ihre Entscheidung jederzeit über einen Footer-Link ändern können.

Best Practices für ein effektives Cookie-Banner

  • Minimalistisches Design: Klar strukturierte Infos, kurze Texte, Details via „Mehr erfahren“-Link auslagern.
  • Markenkonforme Gestaltung: Passe Farben und Schriftarten an dein Branding an – achte aber auf guten Kontrast.
  • Mobile-Optimierung: Auf Smartphones am besten eine Sticky Bottom Bar nutzen statt Fullscreen-Popups.
  • Transparenz & Fairness: Keine Tricks („Dark Patterns“) wie versteckte Ablehnen-Buttons oder farbliche Irreführung.

Technische Umsetzung und Tools

  • Self-Hosted WP
    • Borlabs Cookie
    • Complianz
  • SaaS (EU-Server)
    • Usercentrics

Dark-Pattern-No-Gos 2025 (wichtige Regeln)

  • „Alle akzeptieren“-Button darf nicht optisch dominieren.
  • Ablehnen muss sofort erreichbar sein – nicht versteckt unter mehreren Klicks.
  • Scrollen als Zustimmung (Opt-out) ist nicht erlaubt.

Monitoring & Optimierung

  • Ziel-Opt-in-Rate: > 60 % gut, > 75 % sehr gut.
  • PageSpeed beachten: Lade das CMP-Script asynchron, um die Ladegeschwindigkeit nicht zu beeinträchtigen.
  • Opt-in-Raten und Nutzerverhalten regelmäßig analysieren und bei Bedarf Texte oder Layout anpassen.

FAQ

Brauche ich bei ausschließlich technischen Cookies ein Banner?
Nein, bei rein funktionalen Cookies (z.B. Warenkorb-Speicherung) genügt ein Hinweis in der Datenschutzerklärung.

Wie oft muss ich Cookie-Consents erneuern?
Spätestens nach 6-12 Monaten oder bei Änderungen an der Tracking-Landschaft solltest du ein neues Consent einholen.

Was passiert, wenn ich ohne gültigen Consent arbeite?
Abmahnungen, Bußgelder und Rankingverluste drohen. DSGVO- und TTDSG-konforme Banner sind Pflicht.

Du hast noch kein Cookie-Banner im Einsatz?
X-06 Designs richtet dein modernes Cookie-Banner nutzerfreundlich ein!

Hinweis zu den Inhalten
Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen, unverbindlichen Informationszwecken – auch bei rechtlich relevanten Themen. Eine individuelle Rechtsberatung können sie nicht ersetzen. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte übernommen.